Teil8
Bedingungen & If-Abfrage
Abhängig vom durch die Vergleichsoperatoren ermittelten Ergebnis sollen nun verschiedene Aktionen durchgeführt werden. Grundlegend hierzu ist die if()- Funktion:
if (Bedingung) {
// falls Bedingung erfüllt, diesen Code ausführen
}
Die if()-Funktion besteht aus zwei Klammerpaaren: Zwischen den runden Klammern steht die Bedingung, die mit den in Teil 6 gezeigten Vergleichsoperatoren formuliert wird. Zwischen den geschweiften Klammern (sog. Block) stehen die Anweisungen, die ausgeführt werden, sofern die Bedingung erfüllt ist (wahr ist).
Beispiel:
<?php
// zuvor hat der Besucher sein Alter eingegeben,
// das in $alter gespeichert ist
if ($alter < 18) {
echo "Der Besucher ist nicht volljährig";
}
?>
Durch eine einfache Erweiterung ("else") läßt sich auch angeben, welche Anweisungen durchgeführt werden sollen, wenn die Bedingung nicht wahr ist.
Beispiel 2:
<?php
// zuvor hat der Besucher ein Passwort eingegeben,
// das in $passwort gespeichert ist
if ($passwort == "geheim") {
echo "Zutritt gewährt";
} else {
echo "Falsches Passwort !";
}
?>